Nicht Reichtum, nicht soziale Stellung, nicht
akademische Bildung unterscheidet den Edlen vom Gemeinen.
Es ist die Fähigkeit, die Bedeutung überzeitlicher Werte
zu erkennen, und der Wille, zu ihrer Erhaltung persönliche Opfer
und, falls erforderlich, das eigene Leben zu geben.


Hermann H. Mitterer

Der Autor Hermann Heinrich Mitterer

Hermann Heinrich Mitterer

 

Geboren am 04.08.1964 in St. Johann in Tirol. 

Nach der Volks- und Hauptschule Absolvierung der Höheren Technischen Lehranstalt in Saalfelden/Bundesland Salzburg, Fachbereich Tiefbau. 

 

Ab 1983 Militärdienst mit anschließender Ausbildung zum Berufs-Offizier der Panzer-/Panzergrenadier-Truppe an der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt/ Bundesland Niederösterreich. 

Ab 1988 Verwendung als Truppenoffizier in unterschiedlichen Funktionen bei der Panzer-/ Panzergrenadier-Truppe und als Lehr- und Hauptlehroffizier an der Jägerschule/Infanterie-Kampfschule. 

 

Magister-Studium der Politik- und Erziehungswissenschaft sowie der Soziologie. 

Master-Studium Bildungsmanagement. 

 

Seit mehr als 20 Jahren berufliche wie private Beschäftigung mit sicherheitsrelevanten Themen. Teilnahme am öffentlichen Diskurs durch Vorträge, Beiträge für Blogs sowie Artikel und Leserbriefe für Zeitungen. 

 

Vater von drei erwachsenen Kindern, deren sichere Zukunft die Hauptmotivation des Engagements darstellt.